FAQ
MATERIAL UND PFLEGE
Aus welchem Material besteht der Schmuck?
Unsere Schmuckstücke werden zum Teil aus Resten der Metallindustrie hergestellt, viele sind daher aus Messing. Du findest bei uns aber auch viele Produkte aus Silber, vergoldete Produkte sowie ein kleine Auswahl an Massivgoldschmuck in 14 Karat. Alle verwendeten Edelmetalle sind recycelt und werden aus deutschen Fachbetrieben bezogen.
Färbt Messing und Kupfer auf die Haut ab?
Wenn Du die folgenden Pflegehinweise zu unserem Schmuck beachtest, wird das Messing nicht auf die Haut abfärben. Messing und Kupfer haben die natürliche Eigenschaft nachzudunkeln. Der Kontakt mit Wasser und anderen Flüssigkeiten (Cremes, Parfums etc.) beschleunigt diesen Prozess. Vermeide stets den direkten Kontakt mit Wasser und trage den Schmuck auch nicht beim Duschen oder beim Sport. Bewahre den Schmuck auch nicht im Badezimmer auf, da hier oft eine hohe Luftfeuchtigkeit entsteht. Wenn Dir die natürliche Patina nicht gefällt, kannst Du dein Schmuckstück ganz einfach mit einem Tuch und etwas Edelstahlreiniger oder Messingpoliermittel wieder aufhellen. Die detaillierte Anleitung dazu kannst Du hier anschauen: Step-by-step Anleitung Polieren
Ein Anleitungsvideo zur Reinigung voin Gliederketten findest Du hier.
Gibt es auch vergoldete Schmuckstücke?
Yes! Neuerdings bieten wir auch vergoldete Schmuckstücke an. Wir arbeiten dafür mit einem süddeutschen Fachbetrieb zusammen, wo unsere Messingschmuckstücke mit einer 18karätigen Goldschicht überzogen werden. Und das Beste daran: auch der für die Veredelung verwendete Goldanteil besteht zu 100% aus Recycling Gold. Wir haben sehr lange nach einem Galvanikbetrieb gesucht, der uns das garantiert, daher freuen wir uns jetzt umso mehr euch endlich diese Variante anbieten zu können!
Messing oder vergoldet - wo ist der Unterschied?
Vergoldete Schmuckstücke verändern sich im Gegensatz zu Messing nicht in der Farbe, die Oberfläche kann nicht wie beim Messing oxidieren und eine Patina bilden. Trotzdem sollte man auch bei vergoldetem Schmuck einige Dinge beachten. Jede Vergoldung, egal wie hochwertig kann sich über Jahre hinweg abtragen. Das geschieht hauptsächlich durch Reibung. Aber auch Chlorwasser oder Schweiss, sowie Pflegeprodukte (Cremes, Parfums, Haarspray etc.) können die Oberfläche angreifen. Wir empfehlen daher den Schmuck nciht beim Schwimmen, Duschen und beim Sport zu tragen. Reinigen lässt sich vergoldeter Schmuck mit etwas lauwarmem Wasser und gegebenenfalls mit einer milden Seife.
VERSAND UND BEZAHLUNG
Wie schnell werden Bestellungen versendet?
Wir produzieren Dein Schmuckstück meist erst auf Bestellung, da wir als Manufaktur über kein Warenlager verfügen. Normalerweise verschicken wir innerhalb von 3-5 Werktagen nach Zahlungseingang, oft geht es aber auch schneller. Einzelne Produkte wie z.B. massive Goldringe oder vergoldete Stücke haben unter Umständen eine längere Lieferzeit.
Kann ich an eine Packstation liefern lassen?
Ja, das ist kein Problem.
Welche Bezahlarten gibt es?
Du kannst entweder per Vorkasse, Paypal, Lastschrift oder Kreditkarte bezahlen. Bitte beachte, dass wir bei Vorkasse als gewählter Zahlart erst nach Zahlungseingang mit der Herstellung beginnen können.
ich habe einen Gutscheincode - wie kann ich ihn einlösen?
Lege das gewünschte Produkt in den Warenkorb. Gehe anschliessend auf "Warenkorb bearbeiten". Dort kannst Du die Option "Ich habe einen Gutschein-Code" aktivieren und den Code in das darunterliegende Feld eintippen. Der Gutscheinwert wird direkt vom Warenwert abgezogen. Beachte bitte, dass der Warenkorbwert mindestens so hoch wie der Wert des Gutscheins sein muss.
WIDERRUF UND RETOUREN
Kann ich den Schmuck zurückgeben?
Individualisierte Produkte sind von der Rückgabe ausgeschlossen. Für alle anderen Produkte gilt ein Rückgaberecht von 14 Tagen nach Erhalt der Ware. Die Ware muss in einwandfreiem und ungetragenem Zustand an uns zurück geschickt werden. Weitere Infos findest Du hier.
PRODUKTE
Können die Anhänger beidseitig mit Text versehen werden?
Bei den individualisierbaren Produkten werden die Buchstaben einzeln und von Hand in das Metall eingeschlagen. Bei dieser Technik ist es unvermeidbar, dass sich die Buchstaben leicht auf die Rückseite durchdrücken. Daher ist ein beidseitiges Beschriften nicht möglich. Einzige Ausnahme ist dabei unsere Kette Charly sowie unsere Grossen Schlüsselanhänger - die Anhänger sind sehr massiv und können daher problemlos von beiden Seiten beschriftet werden.
Können die Armreifen in der Grösse angepasst werden?
Ja. Alle Armreifen können durch vorsichtiges Biegen an das jeweilige Handgelenk angepasst werden. Dabei solltest Du darauf achten , die Enden möglichst gleichmässig zusammen zu drücken bzw. auseinander zu ziehen. Am besten so:
Wie kann ich am Besten die Länge für ein Armband bestimmen?
Wenn Du ein Armband hast, das dir gut passt, miss einfach die offene Länge davon.
Wenn nicht, miss den Umfang deines Handgelenks und gib 1-2 cm zur gemessenen Länge hinzu. So sitzt das Armband schön locker.
Fertigt Ihr auch andere Grössen an?
Aber klar. Solltest Du Dich in den Grössenbeschreibungen nicht wiederfinden, nimm Kontakt mit uns auf, wir fertigen jedes Schmuckstück gerne in der passenden Grösse.
Habt Ihr auch Schmuck für Männer?
Wir definieren unseren Schmuck als unisex oder auch genderless und kann von jeder Person getragen werden.
Wie trage ich euren Ear Cuff?
Yuki ist für die Mitte des Ohrs gedacht. Wir finden, dass es am einfachsten ist, den Ear Cuff weiter oben am Ohr anzusetzen, über den Rand des Ohrs zu ziehen und dann nach unten bis ca. zur Mitte des Ohrs zu verschieben. Aber natürlich ist jedes Ohr anders und vielleicht habt ihr eine andere Methode. Der Ear Cuff sollte auf jeden Fall in der Position in der ihr in tragt, gut sitzen und auch bei leichtem Zug sich nicht sofort vom Ohr lösen. Besonders aufpassen solltet ihr, wenn ihr pandemiebedingt eine Maske tragt.
Kann man auch Hochzeits- oder Partner:innenringe bei euch kaufen?
Ja - wenn ihr auf der Suche nach schlichten, einfachen Ringen seid. Steine und sonstige Verzierungen gibt es bei uns nicht. Wir arbeiten natürlich auch bei Ringen mit 100% recycelten Edelmetallen. Hier eine kleine Übersicht:
Mögliche Formen:
Rund, D-Form, Band
Ringformen von links nacht rechts: Rund, D-Form (aussen gewölbt), Band (gerade, einmal mit Individualierung aussen und innen)
Mögliche Legierungen:
935er Silber, 585er Gold (hellgelb oder rosé), 750er Gold (hellgelb oder rosé)
Wie ihr vielleicht schon wisst, gibt es bei uns keine Gravuren im klassischen Sinn. Buchstaben oder Zahlen werden bei uns mit Schlagstempeln ins Metall eingeschlagen. Diese Individualisierung ist nur bei Bandringen in Silber möglich. Ihr habt aber natürlich die Möglichkeit eure Ringe nachträglich bei einem Graveurbetrieb oder einer Goldschmiede mit einer Beschriftung versehen zu lassen.
Solltet ihr Interesse an Paar-Ringen haben, vereinbaren wir gerne einen Termin, wo ihr euch ein paar Beispiele ansehen könnt, was die oben beschriebenen Formen und Materialien angeht. Schreibt uns dazu bitte eine E-Mail an info(at)fremdformat.de oder über das Kontaktformular.
Nachdem wir eure passende Ringgröße ermittelt haben, können wir eure Wunschringe kalkulieren und ihr erhaltet wenige Tage später ein unverbindliches Angebot.
Bandringe in 585er Gelbgold
SERVICE
Repariert ihr auch?
Ja natürlich. Du kannst uns gerne Dein Schmuckstück zuschicken, und wir reparieren es zu einem geringen Kostenaufwand für Dich. Schreib uns dazu einfach eine E-Mail an info(at)fremdformat.de und wir vereinbaren dann alles weitere. Oder falls Du aus der Nähe bist, komm einfach mal im Studio vorbei.
Kann ich mein Schmuckstück auch bei Euch reinigen lassen?
Sollte ein Schmuckstück nach längerer Zeit eine Patina gebildet haben, die Dir nicht gefällt, kannst Du uns Dein Schmuckstück auch zuschicken und wir werden es zu einem geringen Kostenaufwand für dich reinigen. Unter der Kategorie "Specials" kannst Du diesen Service einfach bestellen, alle weiteren Infos findest Du dort. Oder falls Du aus der Nähe bist, komm einfach mal im Studio vorbei.